top of page
Logo.jpg

ÜBER WALDHÄRTZZ

Eine musikalische Reise

In der Songkiste von Daniel Brenken (Gesang, Gitarren, Harp) hat sich ein abwechslungsreiches Repertoire an Eigenkompositionen mit Mundart Texten angesammelt. Inspiriert von seinen Brasilienreisen fing er vor Jahren an, den Songs Brasilianische Elemente einzubauen.  Er spielte sie in Bands oder Solo, unplugged oder mit Playback-Arrangements. Seit ein paar Jahren ist er als Waldhärtzz mit Partnerin Isabelle (Gesang, Flöte, Triangel, usw.) auf dem musikalischen walk of life. 2010 entstand sein erstes Album Waldhärtzz "W" unter anderem mit dem Basler Drummer Rod Singer. Abgemischt wurde es von Ueli Karlen (Tontechnik), der die Band auch weiterhin professionell begleitet.


Seit Ende 2016 sind sie mit den beiden südamerikanischen Profimusikern Felipe Arteaga (Drums/Perkussion) und Lucas Holguin (Bass/Kontrabass) unterwegs. 2018 entstand das zweite Album "Troumfänger" mit Elementen aus Brazil (Bossa Nova) und Latin. Im schönen Herbst 2019 stiess Anselmo Torres (langjähriges Bandmitglied von Chica Torpedo) mit seinen Kongas dazu. Im Sommer 2020 zog Lucas nach Frankreich und der junge Latino Ricardo Pinilla Morales sprang in diese Bass-Lücke (Bass/Kontrabass). Zusammen mit "Nisu" Tanner, einem kreativen Berner Musiker (Keyboards, Handorgel, Backing Vocals) arbeitet die Band am neuen Album "Göttlech Schön". Die erste Singleauskopplung "Flugmodus" erschien im Oktober 21 und im Dezember 21 "Heilig (whistleblower)" Das vollständige Album erscheint am 21.1.22.

Waldhärtzz Musik wurzelt in einem Mix von Latinrhythmen und gitarrenlastigen Songwriterbaladen. Wie die Solothurner Zeitung im April 2018 zum Album "Troumfänger" schrieb: "Daniel Brenken alias Waldhärtzz verbindet musikalisch Brasilien mit der Schweiz" oder "Ein Herz für den Wald"
Nirgends wird so viel musiziert wie im Wald. Der Name ist Programm: Waldhärtzz, verbunden mit der kreativen Schönheit der Erde. Love the planet !

bottom of page